SUMMER EDITION 2020
UNSERE ERSTE TOUR.
HABEN WIR AN ALLES GEDACHT? FINDEN UNSERE GÄSTE ALLE DIE UNTERKUNFT? SPIELT DAS WETTER MIT? SIND DIE ROUTEN FÜR ALLE MACHBAR?
HUNDERTE FRAGEN SCHOSSEN UNS BEI DER ERSTEN EDITION IM SOMMER 2020 DURCH DEN KOPF. WIR WAREN EXTREM AUFGEREGT, JEDOCH VOLLER VORFREUDE AUF DIE VOR UNS LIEGENDEN TAGE MIT GANZ UNTERSCHIEDLICHEN MENSCHEN & CHARAKTEREN. EINE HAND VOLL KANNTEN WIR, ANDERE WAREN UNS BIS DATO FREMD.
16 TEILNEHMER:INNEN sind AUS ALLEN ECKEN DER REPUBLIK angereist. AN EINEM WARmen SOMMERABEND IM JUNI trafen sie IN UNSERER ERSTEN UNTERKUNFT DEM HINTERCONTI B&B IN BRETZENHEIM EIN. DIREKT MERKTEN WIR, DASS es FÜR ALLE EIN GANZ BESONDERES WOCHENENDE IN DIESEM JAHR WERDEN SOLLTE. DER ERSTE LOCKDOWN WAR GERADE ÜBERSTANDEN, NIEMAND KONNTE WIRKLICH URLAUB IM AUSLAND MACHEN, ALLE WOLLTEN RAUS.
NACHDEM ALLE ZIMMER AUFGETEILT & BEZOGEN WAREN, TRAFEN WIR UNS IM HOF. EIN ERSTES BEGRÜSSUNGSBIER FÜR JEDE:N – EIN ERSTES KENNENLERNEN WAR ANGESAGT. DIE ERSTE REDE VOR ALLEN, BEGRÜSSEN, VORSTELLEN & BRIEFEN. DANACH GING ES DIREKT ZUM GRILLBUFFET, alles NATÜRLICH & REGIONAL, vegetarisch und vegan. ALLE HATTEN BOCK auf die bevorstehenden tage, waren aber auch ein bisschen aufgeregt. WIR LIEßEN DEN ABEND ENTSPANNT BEI BIER, WEIN & ANDEREN GETRÄNKEN AUSKLINGEN.
Day 1
133KM & 1500HM
VON BRETZENHEIM AUS GING ES AM ERSTEN TAG BEI WUNDERBAREM WETTER RICHTUNG RHEINHESSEN. GERADE IM SOMMER ERINNERT DIESER TEIL UNSERER HEIMAT SEHR AN DIE TOSKANA. LEICHTE HÜGEL, SOWEIT DAS AUGE REICHT. ÜBERSÄT VON BIS AN DEN HORIZONT REICHENDEN WEINBERGEN MIT ALLERHAND LANDWIRTSCHAFTLICH GEPRÄGTEN STRASSEN. über STAUBIGE BETONPLATTEN & STEILE anstiege GING ES BIS ZU UNSEREM ERSTEN ZIEL: DEM WEINGUT DREISSIGACKER IN BECHTHEIM, IM HERZEN RHEINHESSENS.
Jochen Dreissigacker, Winzer & Inhaber empfing uns in bester laune direkt am tor zum keller. bevor es jedoch zur kellerführung ging, gab es eine kleine stärkung auf dem hof. kleine snacks und ein kaltes getränk mussten sein. im keller angekommen hörten wir aufmerksam jochen und seiner philosophie zu. aus dem kleinen weingut in bechtheim, übernommen von den eltern zu einem der spitzenweingüter deutschlands, gab es viel zu erzählen. etliche stufen und unterschiedliche räume weiter, reiten wir uns noch zu einem spontanen gruppenfoto auf, bevor es wieder richtung bretzenheim ging. auf dem rückweg konnten wir sogar noch einen kleinen abstecher in die nordpfalz durch das zellertal machen. auf der zellertal - panoramastraße schweiften die blicke bis in den pfälzer wald.
zu hause angekommen stand jetzt das winetasting des weingut dreissigackers auf dem programm. auf der dachterasse im abendlicht stellte uns julia vom weingut nochmal in aller tiefe die unterschiedlichen weine zum verkosten vor, bevor wir alle total zufrieden ins bett fielen.
day 2
103KM & 1800HM
nach der zweiten nacht im hinterconti hiess es locationwechsel. nach dem frühstück war taschenpacken angesagt, der koffertransfer wartete. es war morgens früh schon sehr heiss. höhenmeter waren angesagt, knapp 1800. entlang der nahe flussabwärts ging es richtung bingen an den rhein. nach rund 10km wartete der erste knackige anstieg des tages. von der nahemündung in den rhein hoch zur lauschhütte auf 600 höhenmeter. der wahrscheinlich längste anstieg in der region. jeder konnte sein tempo fahren und nach ungefähr 30 minuten wartete oben schon der besenwagen mit wasser auf uns. jonas rutsch, worldtourprofi vom team EF education first pro cycling war zufällig zur gleichen zeit mit kumpel chris hatz am ort, sodass es spontan zu einem unerwarteten gespräch kam (kleine zusatzinfo an dieser stelle; jonas war als überraschungsgast für den morgigen tag eingeplant).
Von der Lauschhütte ging es dann über den hunsrück hinab nach bacharach an den rhein. Hier konnten wir uns kurz stärken und bei der pause auch gleich noch ins wasser springen. danach ging es Über Breitscheid am fusse des schanzerkopfes entlang den “col de ellerspring” hoch, die höchste erhebung des soonwalds.
nach dem anstieg ging es rasant 20 min bergab und mit hohem tempo rollten wir ins kleine örtchen auen. gelegen in einem kühlen seitental der nahe am fuße des soonwaldes ,bewirtschaftet als einziger winzer des ortes marcus hees alte steillagen in perfektion. ein willkommensbier nach der hitzeschlacht war angesagt. geduscht und gestärkt aus dem ebenfalls von marcus und seiner familie geführten wirtsshaus, ging es für alle in die weinberge. hoch oben in den weinbergen über auen und dem nebenverhangenen tal gab marcus dann eine weinprobe zum besten. sehr andächtig & völlig erschöpft vom tag ging es anschliessend ins wohlverdiente bett.
day 3
107KM & 1500HM
erneut hiess es taschen packen – die alte welt & rheinhessen rufen. ausgeschlafen und gut gestärkt ging es am dritten tag ein letztes mal aufs rad. am anfang war es noch leicht regnerisch, als es von auen aus entlang der nahe in richtung alte welt ging. kleine orte & kaum befahrene strassen zeichnete sich allmählich ab, dass die beiden tage davor schon recht anstrengend waren. mit etwas müden beinen ging es richtung winnweiler in eine alte eisenschmelze. ein ort mit langer tradition. früher walteten dort enorme kräte & hitze, heute denkmalgeschützt & ein ort der kunst. das befreundete künstlerpaar michel und buffy gewährte uns einblicke in ihren künstleralltag und versorgte uns mit essen & trinken.
mit jonas rutsch als profi-überraschung ging es von dort zum kleinen örtchen falkenstein. mit über 28% steigung ging es Richtig fies und richtig steil den berg hinauf. Oben angekommen trennten wir uns ins zwei gruppen. die eine gruppe, begleitet von jonas rutsch, gab nochmal richtig vollgas, während die andere gruppe es leicht & stetig bergab richtung stein-Bockenheim eher etwas ruhiger ausklingen liess. Unser aller ziel hiess jedoch hof Eckstein. Unsere letzte unterkunft für dieses wochenende. Ein ehemaliger rheinhessischer bauernhof, ausgebaut als unterkunft, restaurant & bäckerei empfing uns. nach all den strapazen der letzten tage sprangen wir wohlverdient bei einer ersten rosé-Schorle in den pool. Seele & beine baumeln lassen war angesagt. einfach entspannen bevor es zum ausführlichen gemeinsamen abendessen mit dem ein oder anderen getränk mehr als an den vortagen ging. ein perfekter letzter abend mit noch perfekteren gästen.
day 4
Sonntag, Tag der Abreise.
jedoch stand erst einmal ausschlafen auf dem programm. eine stunde später als an den tagen davor, trafen wir uns zu unserem letzten gemeinsamen frühstück. es lag ein wenig erschöpfung in der luft. Aber eines war klar & das sah man über alle gesichter hinweg – pure zufriedenheit & Stolz. AllE Teilnehmer:innen hatte ein wochenende erlebt, an welches sie sich noch lange erinnern werden. Ein wochenende, welches gäste & unterschiedliche menschen mit ganz individuellen hintergründen zusammenbrachte.
Aus gästen wurden freunde & das bis heute.